14.12.2020
Daran arbeiten wir gerade für Sie
Erkennung von schützenswerten Bereichen mit Hilfe von LoRaWAN zum Beispiel für Feuerwehrzufahrten.
Parken Fahrzeuge für längere Zeit vor der Einfahrt, erfolgt eine automatische Benachrichtigung des Pförtners oder des Sicherheitsdienstes.
Routenoptimierung für Logistikunternehmen durch Sensoren die mittels LoRaWAN-Funktechnologie z. B. den Füllstand von Glascontainern ermitteln.
09.12.2020
Webinar zu aktuellen Themen
Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere aktuellen Digitalisierungs-Projekte wie der CO2-Messung in Räumen und berichten über Anwendungsfälle im Bereich der Personenzählung. Darüber hinaus stellen wir Ihnen unsere interessanten Zukunftsprojekte vor.
Wann?
15. Dezember um 14:00 Uhr. Referenten: Gregor Gülpen (Stadtwerke Steinburg), Elina Hesse (Stadtwerke Steinburg) und Matthias Hinkelmann (LPDG)
18. Dezember um 10:00 Uhr. Referenten: Gregor Gülpen (Stadtwerke Steinburg), Elina Hesse (Stadtwerke Steinburg) und Matthias Hinkelmann (LPDG)
Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie uns an anmeldung@stadtwerke-steinburg.de. und Sie erhalten von uns den Teilnahmelink.
Teilen Sie uns Ihre Fragen gern per E-Mail mit, damit wir diese im Rahmen des Vortrags beantworten können.
13.02.2020
Treiber der Digitalisierung im Norden
Die Stadtwerke Steinburg und die Lehmann + Pioneers Digital als Vertreter der Minol-ZENNER Gruppe gründen unter gemeinsamer Führung die „Digitale Nordallianz“. Ziel ist die Entwicklung innovativer, digitaler Strategien und Lösungen für Gemeinden, Privatunternehmen und Unternehmen der öffentlichen Hand zum Nutzen der Bürger und Unternehmen in der Region Nord.
Weitere Informationen zu möglichen Einsatzbereichen und Praxisbeispielen finden Sie unter:
www.digitale-nordallianz.de
20.01.2020
Gründung der „Digitalen Nordallianz“
Die Stadtwerke Steinburg und die Lehmann + Pioneers Digital GmbH (LPDG) als Vertreter der Minol-ZENNER Gruppe gründeten im Januar unter gemeinsamer Führung die „Digitale Nordallianz“.
Bild: v.l. Matthias Hinkelmann (COO LPDG), Gregor Gülpen (Geschäftsführer Stadtwerke Steinburg), René Quurk (Leiter Netzwirtschaft), Andreas Wulff (Geschäftsführer)
01.01.2020
Stadtwerke Brunsbüttel treten der Kooperation bei
Im Oktober stimmten die Gesellschafter der Stadtwerke Steinburg GmbH der Beteiligung der Stadtwerke Brunsbüttel GmbH zu. Seit dem 1. Januar vereint die Kooperation unter der Muttergesellschaft Steinburg nun vier kommunale Versorgungsunternehmen.
Durch die Bündelung der Kräfte und Stärken der einzelnen Kooperationspartner wollen wir die Stadtwerke Steinburg langfristig wettbewerbs- und zukunftsfähig machen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, treiben Innovationen voran und stellen über Energie, Mobilität und Kommunikation hinaus eine grüne und zukunftsträchtige Daseinsvorsorge sicher. Darüber hinaus nutzen wir Synergieeffekte zum Beispiel für einen effizienteren Netzbetrieb, bessere Abläufe und mehr Organisationssicherheit.
28.10.2019
Wir bringen LoRaWAN in den Kreis Steinburg
Noch in diesem Jahr starten wir mit der Erschließung vor Ort und werden rund 35 Antennen installieren. Damit sind wir bundesweit die Ersten, die einen kompletten Landkreis mit der neuen Funktechnologie ausstatten. Bislang kommt LoRaWAN vor allem in Großstädten zum Einsatz. Das wollen wir gern ändern, um den Kreis Steinburg intelligent zu vernetzen und fit für die digitale Zukunft machen.
Einige Projektideen, wie die Überwachung und Übermittlung von Pegelständen an den Deichen, die Überprüfung der Wasserqualität in Klärteichen oder die sensorische Prüfung von Straßentemperaturen zur Steuerung von Streudiensten, liegen uns bereits vor. Auch das Monitoring von Parkplätzen, Verkehrsflüssen oder Besucherströmen könnte zu den ersten Anwendungen gehören.
Sie haben Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Gemeinsam entwickeln wir Ihre Ideen und Anwendungen. Mit der neuen Funktechnologie mit bis zu 20 Kilometern Reichweite. Für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz.
Finanziell unterstützt wird das Projekt von der Aktivregion Steinburg.
Kontakt:
Reickard Müller
04821 774-275
lorawan@stadtwerke-steinburg